Der Mensch für sich allein vermag gar wenig und ist ein verlassener Robinson; nur in der Gemeinschaft mit den andern ist und vermag er viel.
                                                                                                     Arthur Schopenhauer

Lebendige Gemeinschaft

Sich verbinden ist schön und notwendig. Frauen tun dies seit Urzeiten schon. So haben sich die Frauengemeinschaften Au und Fischingen im Jahr 2010 zu einer Frauengemeinschaft verbunden.

Frauen mit den verschiedensten Interessen, ältere und jüngere Frauen sind in unserer Gemeinschaft jederzeit herzlich willkommen.

Wir möchten eine lebendige Gemeinschaft unter den Frauen verwirklichen. Weiterbildung, Geselligkeit sowie das Wahrnehmen sozialer Aufgaben liegen uns am Herzen.

Unsere regelmässigen, speziell gestalteten Gottesdienste geben uns immer wieder neue spirituelle Impulse und können uns durch den Alltag tragen.

Selbstverständlich fehlen in unserem Programm auch die geselligen Anlässe nicht, sei es ein Pizza-Essen, ein Kinoabend oder jedes zweite Jahr eine Vereinsreise.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Sie sind jederzeit herlzich willkommen zum Schnuppern. Wir freuen uns auf Sie.

Wenn Sie noch mehr über die FG Au-Fischingen erfahren möchten, erhalten Sie weitere Auskünfte bei der Präsidentin Agnes Böhi, T 071 977 31 81 oder lukas.boehi@bluewin.ch.

 

Schauen Sie doch in unser vielseitiges und interessantes  Jahresprogramm 2025-2026. Sie können sich jederzeit hinzugesellen. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter. 

Frauen auf der FG-Reise
FG-Reise  ins Grüne (Foto: FG)

 

Jahresversammlung 2025

Jahresversammlung der Frauengemeinschaft Au- Fischingen

Am Freitag, 7.März versammelten sich 42 motivierte Frauen zur Jahresversammlung in der Schule Au. Zuerst durfte die Frauengemeinschaft einen feinen Znacht geniessen.

Erfreulicherweise traten, wie im letzten Jahr, drei junge Frauen dem Verein bei. (Gabi Wolfensberger, Andrea Strassmann und Alexandra Stehrenberger). Als Willkommensgeschenk wurde den Neumitgliedern ein Blumensträusschen sowie die Statuten übergeben. Austritte gab es keine.

Nach dem Znacht ging es lustig und unterhaltsam weiter. Mit einer Fotopräsentation liess die Präsidentin Agnes Böhi das vergangene Vereinsjahr 2024 nochmals Revue passieren.

Die Kassiererin Angela Appert konnte einen positiven Jahresabschluss präsentieren.

 

Viele Ehrungen

Sechs Frauen wurden für Ihre langjährige Mitgliederschaft im Verein geehrt: Nadja Langesand 10 Jahre, Patrizia Fischbacher und Angelika Dietrich 20 Jahre, Irma Schiesser und Margrit Agosti 40 Jahre und Rita Moser gar 60 Jahre.

Ein besonderer Dank ging an Ida Hagenbüchle und Karin Böhi, welche über viele Jahre die Senioren und Seniorinnen in Au und Dingetswil an ihren hohen Geburtstagen besuchten. Zum Abschied erhielten Sie einen Gutschein für einen Restaurantbesuch.

Am Schluss gab es für Agnes Böhi eine Überraschung. Sie wurde von den Vorstandskolleginnen für Ihre 25-jährige Vorstandstätigkeit geehrt. Die Frauen bedankten sich mit einem langen und herzlichen Applaus bei Agnes.

Seit 15 Jahren unterstützt der geistige Beistand Pater Gregor die Frauengemeinschaft mit viel Engagement und Wertschätzung. Als Anerkennung erhielt er neben lobenden Worten auch einen feinen Tropfen.

Die legendäre Schätzfrage durfte natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. 15 Gewinnerinnen konnten einen kleinen Preis auswählen, der vom Verein gesponsert wurde.

Zur grossen Freude des Vorstands meldeten sich im Anschluss an die Versammlung Marlies Moser und Marlies Holenstein spontan, um die Seniorenbesuche zu übernehmen.

Nach dem Dessert liessen die Frauen den Abend bei gemütlichem Beisammensein und einem Schwatz ausklingen.

 

Corin Thalmann

Vorstand weiss/Ehrungen
Quelle: corin Thalmann

 

Foto zur Jahresversammlung 2025

Vorstand weiss/Ehrungen
Quelle: corin Thalmann

Vorstand (in weiss) von links Angelika Dietrich, Angela Appert, Hedi Baumgartner und Agnes Böhi, Neumitglieder Andrea Strassmann, Alexandra Stehrenberger und Gabi Wolfensberger und verabschiedete Seniorenbesucherinnen Ida Hagebüchle und Karin Böhi

Jahresversammlung 2024

Bericht, Jahresversammlung und Programm sind hier zu finden.

Foto zum Sketch an der Jahresversammlung 2024

Abgerundet wurde der Abend mit einer Schätzfrage und einem grossartigen Sketch bei dem die Lachmuskeln arg strapaziert wurden. Verantwortlich für den Sketch waren Angelika Dietrich und P. Gregor Brazerol alias Loriot und seine Frau. Es war ein Abend mit allen Facette…. Dabei sein ist alles!

 

Sketch
Quelle: hb/prt

 Bild und Text: Hedi Baumgartner

Maiandacht 2024 - Gottes Melodie klingt

Harmonie im Ganzen - Die Melodie spielt

Die Maiandacht in der schmucken Kirche von Mühlrüti stand unter dem Gedanken von Bischof Ignatius von Antiochien: "Nehmt Gottes Melodie in euch auf".

 

Das Vorbereitungsteam mit Agnes, Erika und Claudia spannten diesen Gedanken mit Blick auf Maria weiter und schenkten ihm Fülle. Jeder Mensch trage die Melodie Gottes in sich. Sie spiele immer wieder neu, ob in Dur oder in Moll (im Leichten oder Schweren). Doch erst im Zusammenklang des Ganzen ergibt sich eine Harmonie. Wir brauchen uns nur davon berühren zu lassen. Und, im Gemeinsamen entsteht ein wunderbarer Chor...

 

Der Schlusssegen rundete eine stimmige und eindrückliche Feier mit dem Wunsch im Schlusssegen ab: 

 

"Mögest du immer eine Melodie in deinem Herzen haben, ein Lächeln auf deinen Lippen tragen und nichts als Freude in deinen Händen halten."

2022 - Wechsel im Vorstand

Der Vorstand freut sich riesig, dass unser neues Mitglied Angela Appert sich entschlossen hat, im Vorstand mitzuarbeiten. Sie wird von Ruth Früh die Kasse übernehmen. Wir begrüssen Angela herzlich im Vorstand und wünschen ihr viel Freude bei ihrem Engagement.

2022 - Bericht Jahresversammlung